Rechtsschutz für die freiberufliche Tätigkeit
Bei freiberuflicher Tätigkeit kann es aus verschiedenen Gründen schnell zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen. Die Folgen von rechtlichen Verfahren sind hohe finanzielle Kosten für Unternehmerinnen.
Daher ist der Rechtsschutz für Firmen und Selbständige eine der grundlegenden Versicherungen.
Sie übernimmt die entstandenen Kosten, wenn die Interessen des Gewerbes vor Gericht oder mit anwaltlicher Hilfe verteidigt werden müssen.
Wählen Sie aus folgenden Bausteinen aus
- Guter Schutz vor Gerichts- und Anwaltskosten
- Schutz für Firmeninhaber und Ihre Mitarbeiter
- Firmen-Rechtschutz für Ein-Personen-Unternehmen "rechtliche Absicherung"
- Branchenlösungen
- Auftraggeber u. Auftragnehmer Rechtsschutz
- Straf-Rechtsschutz
- Arbeitsgerichtsrechtsschutz
- Datenrechtsschutz
- Gewerbeentzugsverfahren
- Sozialversicherungs-Rechtsschutz
- Baustein Allgemeiner Vertragsrechtsschutz
- Schadenersatzrechtsschutz
- Baustein Sozialversicherungsrechtsschutz
- Steuer- und Ermittlungs-Rechtsschutz
- Mitversicherung des gesamten Privatbereich
- Baustein KFZ Rechtsschutz/Einzelbereiche
Fahrzeugrechtsschutz
Lenkerrechtsschutz
Fahrzeug-Vertragsrechtsschutz oder
Rechtsschutz für das gesamte Verkehrsrisiko
Die Rechtsschutzversicherung übernimmt bei Abschluss und Zusage im Anlassfall das Kostenrisiko für:
- Honorare eines Rechtsanwalts
- Gerichtskosten
- Zeugengebühren
- Honorare für Sachverständige
diese werden dabei direkt mit der Versicherung abgerechnet.